RENATE EWERT
(1935 – 1966)
Renate Ewert wurde am 9. November 1935 als Tochter von Paul und Helene Ewert in Königsberg geboren.
Während des Zweiten Weltkrieges floh die Familie Ewert aus Königsberg und siedelten sich in Hamburg an.
Dort nahm die junge Renate Ewert erfolgreich ihre Ausbildung als Schauspielerin ab und kam als Synchronsprecherin in Kontakt zu Filmleuten.
Als Paul May nach einer Besetzung für den dritten Teil der 08/15 – Trilogie suchte, wurde er in der Person der damals 20 Jahre alten Renate Ewert fündig.
1955 gab sie in „08/15 – IN DER HEIMAT“ ihr Film – Debüt. Danach folgten Rollen in Filmen wie „LUMPAZIVAGABUNDUS“ (1956), „DER MÜDE THEODOR“ (1957), „NACHTS IM GRÜNEN KAKADU“ an der Seite von Marika Rökk(1957), „GRÄFIN MARIZA“ (1958) oder „DAS BLAUE MEER UND DU“ (1959).

1960 erhielt Renate Ewert die weibliche Hauptrolle in dem Edgar Wallace – Film „DER ROTE KREIS“ .
'Der rote Kreis' - Chef einer brillant geführten Verbrecherorganisation - versetzt London in Angst und Schrecken. Immer wieder werden wohlhabende Bürger erpresst. Alle Opfer, die den Zahlungsaufforderungen nicht nachkommen oder die Polizei aufsuchen, werden ermordet.
Am Tatort findet man stets einen Zettel mit einem roten Kreis. Da Inspektor Parr von Scotland Yard, der mit der Mordserie betraut ist, in Sachen 'Roter Kreis' kaum weiterkommt und sich auch sein Chef Sir Archibald nicht mehr zu helfen weiß, wird Parr unter dem Druck der Öffentlichkeit der Privatdetektiv Derrick Yale zur Seite gestellt.
Eine heiße Spur führt zunächst zu Mr. Beardmore, der ebenfalls erpresst wird. Auf seinem Anwesen treffen Yale und Parr auf Beardmores Neffen Jack und dessen Schwarm, der geheimnisvollen Thalia Drummond (Renate Ewert), die bei Scotland Yard bereits aktenkundig ist.
Auch in Beardmores Geschäftshaus in der Londoner Innenstadt tauchen verdächtige Gestalten auf. Als sich auch noch ein gewisser Mr. Marles für Beardmores leerstehendes Lagerhaus an der Themse interessiert, glaubt Parr eine heiße Spur zu haben

Es folgten weitere Hauptrollen in „DER WAHRE JAKOB“ (1960), „DAS RÄTSEL DER GRÜNEN SPINNE“ (1960), „SCHLAGERPARADE“ (1960) und „SCHLAGERPARADE 1961“ (1961).

Nach „IMMER ÄRGER MIT DEM BETT“ (1961), „SO TOL WIE ANNO DAZUMAL“ (1962) und „AXEL MUNTHE – DER ARZT VON SAN MICHELE“ (1962), folgten ausländische Produktionen wie „GANGSTER, GOLD UND FLOTTE MÄDCHEN“ (1964), „DER HAT SICH WAS AUSGEDACHT“ (1964) und „ANGELIQUE“ (1964).
Doch eine internationale Karriere blieb aus.
1965 gab Renate Ewert mit dem Fernsehfilm „DIE KATZE IM SACK“ ihr TV – Debüt. Im selben Jahr war sie in „BLÜTEN“ , einer Folge der Serie „JOHN KLINGS ABENTEUER“ (ihre einzige Rolle in einer TV – Serie) zu sehen.
Nach „HOTEL DER TOTEN GÄSTE“ (1965), drehte sie 1966 mit „AGENT 505 – TODESFALLE BEIRUT“ ihren letzten Film.
Am 10. Dezember 1966 wurde Renate Ewert von ihrer Freundin, der Schauspielerin Susanne Cramer, die sie besuchen wollte, tot in der Münchener Wohnung aufgefunden.
Renate Ewert verstarb vermutlich am 4. Dezember 1966 an einer Überdosis von Tabletten und Alkohol.
Ihre Eltern Paul und Helene Ewert nahmen sich 17 Monate nach dem Tod ihrer Tochter ebenfalls mit einer tödlichen Dosis Schlaftabletten das Leben.
FILMOGRPAHIE
1. 08/15 - In der Heimat (1955)
2. IA in Oberbayern/ Zwei Preuß'n in Bayern (1956)
3. Lumpazivagabundus (1956)
4. Die verpfuschte Hochzeitsnacht (1957)
5. Der müde Theodor (1957)
6. Der Adler vom Velsatal (1957)
7. Junger Mann, der alles kann (1957)
8. Von allen geliebt (1957)
9. Nachts im grünen Kakadu (1957)
10. Liebe kann wie Gift sein (1958)
11. Der Mann, der nicht nein sagen konnte (1958)
12. Gräfin Mariza (1958)
13. Mikosch, der Stolz der Kompanie (1959)
14. Mein Schatz, komm mit ans blaue Meer (1959)
15. Mikosch im Geheimdienst (1959)
16. J'irai cracher sur vos tombes/ Auf euren Hochmut werde ich spucken (1959)
17. Das blaue Meer und Du (1959)
18. Der rote Kreis (1960)
19. Der wahre Jakob(1960)
20. Das Rätsel der grünen Spinne (1960)
21. Schlagerparade (1960)
22. Schlagerparade 1961 (1961)
23. Immer Ärger mit dem Bett (1961)
24. So toll wie anno dazumal (1962)
25. Axel Munthe - Der Arzt von San Michele (1962)
26. L’Appartement des filles/ Gangster, Gold und flotte Mädchen (1964)
27. Échappement libre/ Der Boss hat sich was ausgedacht (1964)
28. Angélique, marquise des anges/ Angélique (1964)
29. Hotel der toten Gäste (1965)
30. Die Katze im Sack (1965) (TV)
31. Agent 505 - Todesfalle Beirut (1966)
Fernsehen
1. John Klings Abenteuer (1 Folge, 1965)